6556 Mercur
1
2
3
4




1 3 4 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
2 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1934/35 im Mercurheiligtum von Ziegetsdorf
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 165
Objekt
- Erhaltung
- mehrfach gebrochen, linker Unterarm fehlt
- Maße
- Höhe: 092
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur : auf rechteckiger Basisplatte stehender Mercur, nackt bis auf Mantel über der linken Schulter. Im Haar Flügel, in der Rechten Geldbeutel, im linken Arm Heroldsstab (caduceus). Hinter den Füßen liegender Ziegenbock.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 434; Regensburg zur Römerzeit 1979, 152 Kat. Nr. O 9; Regensburg zur Römerzeit 2018, 175
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6556
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-10-26 16:34:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.