6531 Grabinschrift der Iulia Ianuaria


© Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1812 beim Abbruch des Tores am Dachauplatz
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 89
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten verbr., bestoßen
- Maße
- Breite: 074 Höhe: erh 090 Tiefe: 053
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- M(arcus) Iuveni[us ---]io vet(eranus) / ex signif(ero) leg(ionis) III It(alicae) m(issus) h(onesta) m(issione) / Iul(iae) Ianuariae uxori et Iu/venis Ianu[ari]o Victori / Victorinae fili(i)s vivos(!) / Divecae matri / vivis et obitis Placido fil(i)o / Iuvenii Civili() STARB() / [f(aciendum)] c(uravit)
- Funktion
- veteranus, signifer legionis
- Errichter
- coniux, pater, filius
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05956; CIL 03, 11959; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 396; Regensburg zur Römerzeit 1979, 418 Kat. I 24
- Online Literatur
- EDCS-27700232; HD060238
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6531
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-11 18:01:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.