6528 Grabinschrift des Ulpius Lucilianus
1
2


1 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
2 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1856 Fuchsengang 2, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 31
Objekt
- Erhaltung
- rechter Rand abgebr., unten abgeschnitten, Inschrift setzte sich unten auf einem 2. Block fort
- Maße
- Breite: erh 078 Höhe: erh 063 Tiefe: 049
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Have mihi / Luciliane / Ulp(io) Lucilia/no medico / ordinario [ ---
- Funktion
- medicus ordinarius
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05959; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 400; Regensburg zur Römerzeit 1979, 421 Kat. I 26; Regensburg zur Römerzeit 2018, 99
- Online Literatur
- EDCS-27700235; HD060247
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6528
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-13 19:04:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.