6401 Relief aus einem Isis-Heiligtum (?)
1
2
3
4
5
6






1 2 4 5 6 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
3 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1998
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Székesfehérvár (ursprünglich aus Gorsium ?) (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tác - Gorsium Szabadtéri Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 10807
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tác - Archäologischer Park Gorsium
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Ränder verbr.
- Maße
- Breite: erh 175 Höhe: 053 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Nilszene, Tiere: links mit zwei Amphoren beladener Esel, dessen Schnauze von einem Krokodil gepackt wird. Rechts Baum mit daran hängendem Mann, darunter Krokodil. Am Baumstamm Amphore. Im Hintergrund vier Bäume.
Referenzen
- Literatur
- Erdelyi 1974 Nr. 152
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6401
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-11 17:47:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.