639 Fragment einer Grabstele
1
2


1 © Pécs - Dommuseum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Pécs - Dommuseum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in der Kathedrale, im Altar eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Sopianae, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Pécs - Dome Lapidary
- Verwahrumstände
- im rekonstruierten Domportal eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, rundum verbr.
- Maße
- Breite: erh 054 Höhe: erh 042 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Inschrift zwischen kannelierten Pilastern
- Inschrift
- ---] / missicius alae / II Aravac(orum) ann(orum) LX / Ti(berius) Cl(audius) Coslicim/[---.
- Funktion
- missicius alae
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 90 n. Chr.
- Begründung
- Ala II (Hisp.) Aravacorum; Name (Ti. Claudius)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14039; RIU 0982; CSIR Sopianae 22; Lõrincz 2001 Nr. 134
- Online Literatur
- HD037499; EDCS-28100250; TM 195025
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/639
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-06-23 18:10:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.