6381 Platte einer Kassettendecke



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Decke
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1896 Kramergasse 4-6
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien IV (Dauerleihgabe des Kunsthistor. Museums) (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Depot (Kopie im Römermuseum Hoher Markt)
Objekt
- Maße
- Breite: 079 Höhe: 063 Tiefe: 012
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- An den Rändern Falz. Rechteckiges Bildfeld mit Medaillon mit Gorgoneion im Zentrum, umgeben von schmalen Zungenblättern. In den Eckzwickeln Halbkreise.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Vindobona 13; Vindobona Kat. 1977, 176 Nr. S 22
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6381
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-27 19:53:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.