6377 Gesimsblöcke eines Rundbaus
1
2
3
4




1 2 3 © Wien - WienMuseum, Foto: Ortolf Harl 2010
4 © Wien - WienMuseum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Gesims
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1974 beim Kanalbau Kärntnerstraße 3
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- 1 Fragment im Römermuseum Hoher Markt, 2 Fragmente im Depot
- Inventarnummer
- 9488 / 1-3
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, bestoßen, Reste von Bemalung
- Maße
- Breite: erh 068, 073, 082 Höhe: 025 Tiefe: 025 (unten)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Traufgesims eines Kegeldaches : Unter der S-förmig geschwungenen Sima Zahnschnitt, Konsolfries und umlaufende Kette.
Referenzen
- Literatur
- FÖ 13, 1974, 133; Harl, Akten XI. Limeskongress (1976) 137; Vindobona Kat. 1977, 175 Nr. S 20
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6377
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-11 17:42:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.