6319 Relieffragment mit Dienerin
1
2


1 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1839 im Gräberfeld, bei der ehemal. Ziegelei Herbst
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 66
Objekt
- Erhaltung
- rechts, unten und hinten abgebr., in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: erh 075 Tiefe: erh 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Dienerin : in Rechtecknische frontal stehendes Mädchen in gegürtetem Ärmelkleid, in der Rechten Eimer und große Schale, in der Linken Tuch (mappa).
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 375; Regensburg zur Römerzeit 1979 Abb. 137; Regensburg zur Römerzeit 2018, 70
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6319
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-05-29 16:10:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.