6315 Grabrelief einer Familie



© Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- im Gräberfeld westlich der Via Augustana, ganz im Norden (Körpergrab ?)
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 13
Objekt
- Erhaltung
- Kanten bestoßen, Inschrift nicht ausgeführt
- Maße
- Breite: 048 Höhe: 063 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie : in trapezförmigem Bildfeld Büsten eines Ehepaares mit Kind. Links Frau (Mittelscheitel, gewelltes Haar), rechts bärtiger Mann im Sagum, in der Mitte Kind.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 362; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 261 Nr. 481
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6315
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-21 13:17:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.