6301 Grabaltar des Marcus Buccinius Tacitus



© Augsburg - Römisches Museum (CSIR Deutschland I 1)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bergheim (Augsburg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- in der Kirchhofsmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Augsburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Augsburg - Römisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- Lap. 110
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, in der Oberseite Dübelloch, Bekrönung fehlt
- Maße
- Breite: 070 Höhe: 116 Tiefe: 053
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten kugelförmiger Baum
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arco) Buccinio / Tacito / vixit an(nos) LXXX / p(atronus) et h(eres) f(aciendum) c(uravit) / et Iul(io) Ma/rino
- Errichter
- patronus, heres
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05838; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 150; CSIR Deutschland I,1 Nr. 144
- Online Literatur
- EDCS-27500237; HD058641; TM 217099
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6301
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-04 17:31:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.