6269 Bekrönung eines Grabmals

© CSIR Deutschland I 1
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pyramidenstumpf
- Denkmal-Typ
- Pfeilergrabmal
Fundort

- Fundort
- Augsburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1821 im städtischen Werkstadel
- Antiker Fundort / Provinz
- Augusta Vindelicum, Raetia
Verwahrort
- Verwahrort
- (früher Augsburg, Römisches Museum Inv.Nr. 147)
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Erhaltung
- aus 2 Teilen zusammengesetzt, in der Oberseite Dübelloch
- Material
- Stein
- Ikonographie
-
Auf Vorderseite und Nebenseiten geschuppte Dachflächen. Auf der Vorderseite Giebel mit bekleideten Büsten von 2 Frauen.
Auf der rechten Nebenseite im Giebel bekleidete Büste eines Mannes.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 40
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6269
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-11 16:41:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.