6238 Altarfragment
1
2
3
4
5
6






1 2 © München - Archäologische Staatssammlung, Foto: Ortolf Harl
3 4 5 6 © SRI Projekt – Universität Salzburg, Photo C. Hemmers / St. Traxler
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
Fundort

- Fundort
- Freilassing - Salzburghofen (Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Grünwald (München [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Grünwald - Burgmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- IV 777
Objekt
- Erhaltung
- nur Sockel und Teil des unteren Schaftes erh.
- Maße
- Breite: 101 Höhe: erh 067 Tiefe: 061
- Material
- Kalkstein (Untersberger Marmor (hell))
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten gerahmtes Bildfeld, links Schale mit Opfergaben, rechts Reliefrest.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 522
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6238
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-29 11:59:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.