6192 Weihung für Jupiter für das Heil des Kaisers Antoninus Pius

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Groissenbrunn (aus Carnuntum verschleppt) (Gänserndorf, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1986 bei der Kirchenrenovierung aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Groissenbrunn (Gänserndorf, Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Kirche eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 025 Höhe: erh 046 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) [O(ptimo) M(aximo?)] / [pr]o sal(ute) [Imp(eratoris) Caes(aris)] / T(iti) Ael(i) H[adriani An]/tonini [Aug(usti) Pii p(atris) p(atriae)] / liberor[umque eius] / L(ucius) Iunius [---] / Ti(berius) Cl(audius) [---] / leg(atus) leg(ionis) XIIII Gem(inae) M(artiae) V(ictricis) / M[---
- Funktion
- legatus legionis
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 138 n. Chr. - 161 n. Chr.
- Begründung
- Weihung für Antoninus Pius
Referenzen
- Literatur
- AE 1992, 01432; Weber, Akten des 14. Limeskongresses 1986, 619; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 636 Nr. 365
- Online Literatur
- EDCS-04900875; HD053797
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6192
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 11:13:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.