6174 Priapus (?)

© Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Winden am See (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1947
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eisenstadt (Burgenland, Österreich)
- Museum
- Eisenstadt - Landesmuseum Burgenland
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 23037
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum
Objekt
- Erhaltung
- Oberkörper abgebr., Rückseite geglättet, Dübelloch
- Maße
- Höhe: erh 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur (Priapus ?): auf flacher Basisplatte mit eingeknickten Knien stehende Figur mit Sandalen und um die Hüften geschlungenem Mantel, unter dem übergroßer Phallus hervorragt und die bis zu den Knien hängenden Hoden zu sehen sind. Hinter den Beinen Stütze.
Referenzen
- Literatur
- Burgenländ. Forschungen 13, 1951, 28; CSIR Carnuntum 80
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6174
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-11 16:17:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.