6159 Altar für Domina Parca
1
2


1 © Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 Jänner
2 © Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Jois (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1974
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eisenstadt (Burgenland, Österreich)
- Museum
- Eisenstadt - Landesmuseum Burgenland
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum
Objekt
- Erhaltung
- links tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 030 Höhe: 060 Tiefe: 023
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [D]um(i)n(a)e / [P]arc(a)e / [V]olusia / Sesuta / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aeta) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Diebold, Die römerzeitlichen Steindenkmäler des Eisenstädter Landesmuseums, Diss. Wien 1993, 58 ff.; Weber, RÖ 21/22, Annona Epigraphica Austriaca 1993 - 1995 Nr. 253; AE 2002, 01132
- Online Literatur
- EDCS-27000278; HD046276; TM 197150
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6159
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-09-03 09:08:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.