6142 Grabstele des Caius Marcius Pollio


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1999 bei Ausgrabungen im spätröm. Friedhof, Bécsi út. 48, sekundär im spätröm. Grab 12
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ruinengarten, an der Nordseite des Museums
- Inventarnummer
- 2000.14.2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, unten und oben abgebr. (Giebel 2006 nicht gesehen)
- Maße
- Breite: 109 Höhe: erh 193 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette zwischen Vögeln, auf den Schrägen Efeuranke und Eckakrotere mit Palmetten. Im Hauptbild zwischen Säulen Kranz mit Tänien, innen Weinrebe. Auf dem Rahmen des Schriftfeldes Efeuranke.
- Inschrift
- C(aio) Marcio Col/lina Pol(l)ioni / Amastria / vet(erano) leg(ionis) II Ad(iutricis) / ann(orum) LX / colleg(ium) vet(eranorum) pos(uti)
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- collegium veteranorum
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 170 n. Chr.
- Begründung
- Veteran aus dem Orient, dort für den Partherkrieg rekrutiert
Referenzen
- Literatur
- Márton, Bud. Rég. 35, 2002, 293; AE 2002, 01207; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 668
- Online Literatur
- HD046330; EDCS-30300817
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6142
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-04-02 17:59:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.