6128 Fragment einer Bauinschrift

© Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Tiffen / Steindorf (Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1865 in der Pfarrkirche, 1952 wiedergefunden
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Tiffen / Steindorf (Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Pfarrhof ?
Objekt
- Erhaltung
- linke untere Ecke
- Maße
- Breite: erh 041 Höhe: erh 051 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / Au[g(usto?)] / [---]ius Ca[---] / [He]rmia [sacellu]/m ex vot[o susc(epto) ---] / imp(endio) suo [restit]/uerunt
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04822; CIL 03, 11505; Illpron 602; Leber 1972, 101 Nr. 187; Alföldy, Epigraph. Studien 8, 1969 Nr. 34; Öllerer u.a., Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2003 (2004), 178 Anm. 12
- Online Literatur
- EDCS-14500120; HD058318
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6128
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-13 12:28:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.