6111 Mithras-Relief


© Maribor - Pokrajnski Muzej, Foto: Bojan Djurić vor 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Ruse (Ruse [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1845 im Mithräum
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maribor (Maribor [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Maribor - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot, z.Zt. nicht zugänglich
- Inventarnummer
- A 2316
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 110 Höhe: erh 076 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Mithras) : Stiertötung (Tauroktonie) zwischen Cautes und Cautopates in eigenen Nischen mit Giebel. Inschrift rechts und links der Mithrasfigur.
- Inschrift
- M(arcus) Porcius / Verus / proc(urator) / Aug(usti) / me / posu/it
- Funktion
- procurator Augusti
- Kommentar
- zum Stifter siehe Nr. 6039
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Begründung
- bei Grabungen im Mithrasheiligtum gefundene Münzen
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05317; Hoffiller - Saria Nr. 114; Illpron 1849; Vermaseren 1447, 1448; vgl. Fitz, Verwaltung Pannoniens 3, 1994, 1114 Nr. 752; Winkler, Festschrift E. Weber 2005, 441
- Online Literatur
- EDCS-14500628; HD066869; TM 411571
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6111
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 12:47:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.