6071 Architrav mit Tierfries
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3D-Ansicht









1 2 3 4 5 6 7 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 April
8 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
9 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
- Teil von
- 1163 Grabbau eines Beamten
Fundort

- Fundort
- Bad Waltersdorf (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- in der südlichen Außenwand der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Waltersdorf (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Bad Waltersdorf - Römerzeitliches Museum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Römersteinmuseum Bad Waltersdorf
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., Oberkante verbr.
- Maße
- Breite: erh 242 Höhe: 056 Tiefe: 040
- Material
- Marmor (Pohorje (Bachern-Gebirge))
- Ikonographie
-
Auf der Vorderseite Fries mit Tieren: Löwen jagen Hirsche, dazwischen Bäume.
Auf der Unterseite Soffitte mit Blattschuppen, im Zentrum Rosette, links bogenförmig gerahmt und Rest eines Auflagers.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 240 n. Chr.
- Begründung
- Toga contabulata auf dem sella-curulis Relief 6068
Referenzen
- Literatur
- Harl, Komos. Festschr. Thuri Lorenz 1997, 185; Hebert, 6. Kolloquium z. provinzialröm. Kunstschaffen 1999; Kremer, Grabbauten Kat. I 6, II 99; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (erster Teil) 2021 Nr. 6
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6071
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-28 12:44:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.