6065 Meilenstein des Kaisers Severus Alexander


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Nagytétény (XXII Budapest) (Budapest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Nagytétény - Kastélymúzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 85.25.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Nagytétény - Kastelymúzeum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Imp(erator) Caes(ar) / M(arcus) Aur(elius) Severus / Alexander / p(ius) f(elix) Aug(ustus) pon(tifex) / max(imus) trib(unicia) / pot(estate) VIIII / co(n)s(ul) III p(ater) p(atriae) / restituit / ab Aq(uinco) / m(ilia) p(assuum) XV
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 229 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10630
- Online Literatur
- EDCS-29601469; HD074980; TM 404974
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6065
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-19 12:33:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.