6059 Bauinschrift der 14. Legion
1
2
3



1 3 © Mosonmagyaróvár - Hanság Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
2 © Mosonmagyaróvár - Hanság Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1998
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Mosonmagyaróvár (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- früher im Eingang zur Burg eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mosonmagyaróvár (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Mosonmagyarovár - Hanság Múzeum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, Kanten bestoßen
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 015
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Leg(io) XIIII g(emina) M(artia) v(ictrix) / |(centuria) P(ubli) Fanni / Maxsimi(!)
- Funktion
- centurio legionis
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 97 n. Chr. - 101 n. Chr.
- Begründung
- Truppengeschichte der Legio XIIII gemina, Legionsbeiname Martia victrix
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13444; RIU 1 Nr. 235; Fitz, Verwaltung Pannoniens 1, 1993, 344 Nr. 251
- Online Literatur
- HD040518; EDCS-29601618; TM 197063
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6059
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 19:55:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.