6052 Bauinschrift der cohors I Aurelia Antoniniana milliaria
1
2
3
4




1 2 3 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
4 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum (Zeichnung Zs. Mráv), Foto: 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- im Weingarten Szórád in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Nord-Keller)
- Inventarnummer
- 100.1912.254
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- mehrere anpassende Fragmente, oben abgeschlagener Rahmen
- Maße
- Breite: erh 125 Höhe: erh 078 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(erator) Caes(ar) M(arcus) Aur(elius) Commodus Antoninus A]ug(ustus) Pius Sarm(aticus) Germ(anicus) [---] / [--- coh(ors)] I Aur(elia) Antonin(ian)a (milliaria) H[em(esenorum) ---] / [[------]]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 183 n. Chr. - 185 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz
Referenzen
- Literatur
- Intercisa I 1954 Nr. 308; RIU 5 Nr. 1124; Lörincz 2001 Nr. 300; Z. Mrav, in: Ex Officina, Studia in honorem Dènes Gabler 2009, 357 ff.; Kovács - Lörincz, Acta Arch.Hung. 62, 2011, 354ff. Abb. 2.1; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 77; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 1983
- Online Literatur
- HD037221; EDCS-09900564; TM 194885
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6052
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-12 11:08:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.