6038 Inschrift von einem Tempel der Diana Tifatina


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Acker des I. Paksi (Raum XVIII des Kastellbades)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Numismatiker-Korridor
- Inventarnummer
- 45.1908.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- 22 Fragmente, links abgebr., unten rechts Fehlstelle
- Maße
- Breite: erh 186 Höhe: erh 078 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit profiliertem Rahmen, an den Schmalseiten Peltenschilde mit Zwickelrosetten.
- Inschrift
- [Num]ini Dianae Tifatinae / [pro s]alute Impp(eratorum) Sep(timii) Severi et / [Aur(elii) A]nt(onini) Augg(ustorum) et [[Getae Caes(aris)]] fil(ii) f[e]licis/[simi maxi]mi principis agente Baebio Caecilliano / [leg(ato) Augg(ustorum) M]odio Rufino trib(uno) coh(ortis) (milliariae) / Hem(esenorum) [in m]emor(iam) Cam/[panii Marc]elli tunc trib(uni) n(ostri) conv[eterani coh(ortis) s(upra) s(criptae) templum / [a so]olo exstruxeru[nt]
- Funktion
- legatus Augustorum, tribunus cohortis, veteranus cohortis
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 201 n. Chr. - 202 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz (Kaisertitulatur)
Referenzen
- Literatur
- Intercisa I 1954 Nr. 324; AE 1968, 00429; RIU 5 Nr. 1059; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 541 Nr. 323, 3. 829 Nr. 499 u, 855 Nr. 532; Lörincz 2001 Nr. 295, 305; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 76 Nr.30; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 94; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 1997
- Online Literatur
- HD014624; EDCS-09900507; TM 194229
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6038
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-12 11:17:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.