6031 Kultrelief eines Mithräums


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Winzendorf (Wiener Neustadt [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1889 zum 2. Mal ausgegraben
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wiener Neustadt (Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1285
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, rechte Hälfte abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 070 Höhe: 090 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras) : Stiertötung (Tauroktonie), links Cautopates mit gesenkter Fackel, darüber Büste des Sol.
- Inschrift
- D(eo) I(nvicto) M(ithrae)
- Übersetzung
-
Für den unbesiegbaren Gott Mithras.
Translated by: Oliver Trinnes und Matthias Renner, 6CIG-Klasse des BG und BRG Mödling, Leitung Mag. Eva Stiglbauer, Oktober 2007
Referenzen
- Literatur
- CSIR Österreich I,5 (Scarbantia) 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6031
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 12:46:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.