6030 Bauinschrift eines Burgus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 1998
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Visegrád (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1955 bei der Grabung vor dem Eingang des Wachtturmes
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Visegrád (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Visegrád - Mátyás Király Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 57.2.1
Objekt
- Erhaltung
- 11 Fragmente, rechts fehlt ein größeres Fragment
- Maße
- Breite: 102 Höhe: 090 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Iudicio principali ddd(ominorum) nnn(ostrorum) [Valentiniani] / Valentis et Gratiani principum [maximorum] / dispositionem(!) etiam inlustris viri [utriusque] / [mi]litiae magistri Equiti comitis Fo[scanus] / p(rae)p(ositus) legionis primae Martiorum u[na cu]m / militibus sibi creditis hunc bu[r]gum / a fondamentis(!) et construxit et ad sum(m)am / manum operis consulatus Modesti et / Arenthei(!) vv(irorum) cc(larissimorum) fecit pervenire
- Funktion
- magister equitum, praepositus legionis
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 372 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- RIU 3 Nr. 804; S. Soproni, Die letzten Jahrzehnte des pannonischen Limes, 1985, 111
- Online Literatur
- HD009544; EDCS-09900345
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6030
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 19:52:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.