6000 Grabporträts einer Familie



© Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
Verwahrort

- Verwahrort
- Budaörs (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum
- Verwahrumstände
- im Lapidarium in Budaörs
- Inventarnummer
- 2003.20.5
Objekt
- Erhaltung
- oberes Drittel abgebr., Rand verbr.
- Maße
- Breite: 080 Höhe: erh 064 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie: in glatt gerahmtem Medaillon Halbfiguren eines Ehepaares mit Kind. Links Frau in Tunica und Mantel. In der Mitte Mädchen in Ärmeltunica, in den Händen Apfel. Rechts Mann: Sagum mit Fransen, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen), Fingerring.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Tracht (Sagum mit Fransen, Scheibenfibel), Grabdenkmalgattung (Medaillon)
Referenzen
- Literatur
- Ottományi - Mester - Mráv, Antik Gyökerek, Budaörs 2005, 114 (Abb.); J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 322 Nr. 774
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6000
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 07:15:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.