600 Fragment einer Aedicula-Decke

© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Decke
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Gröbming (Liezen [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1890 vom Pfarrer von Gröbming dem Ioanneum geschenkt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 202
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Graz - Schloss Eggenberg
Objekt
- Erhaltung
- links u. unten sowie rechte obere Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: erh 107 Höhe: erh 065 Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figurn, Jahreszeiten: rechteckige Platte mit zentralem Medaillon, darin Jüngling auf zweispännigem Wagen, nackt bis auf Sagum mit Scheibenfibel. Über den Pferden weibliches Gesicht (Luna). Im erhaltenen rechten oberen Eck Medaillon mit Brustbild des Winters: bärtig, Mantel, Kapuze. Darunter Korb mit Früchten.
Referenzen
- Literatur
- Diez, ÖJh 42, 1955, 76; CSIR Ovilava 75; Modrijan - Weber, Sch.v.St. 14 Nr. 202; Kremer, Grabbauten Kat. II 33; Hudeczek, Römersteinsammlung des Landesmuseums Joanneum 2004 Nr. 68
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/600
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-13 09:55:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.