5992 Fragment der Grabstele des Urbacius

© Esztergom - Balassa Bálint Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1990 Flur Bánom, im Grab 308 des spätröm. Friedhofs
- Antiker Fundort / Provinz
- Solva, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Balassa Bálint Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 98.14.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Esztergom - Burgmuseum und Balassa Bálint Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr., verwittert, Reste roter Farbe
- Maße
- Breite: 113 Höhe: erh 055 Tiefe: 034
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwischenbild mit Wagenszene: links vierrädriger offener Wagen mit Kutscher und Zweigespann, davor Reiter. Auf der Rahmenleiste darunter Ranke.
- Inschrift
- Urbacius Atresi f(ilius) v(ivus) s<i>bi / [---]T/ [---
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 120 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2003, 01371; Lörincz, Festschrift Fitz (Libelli Archaeologici Ser.Nov.No.1) 2003, 254 Nr. 4; Kovács, Tituli Romani in Hungaria reperti, Suppl. 2005 Nr. 122
- Online Literatur
- HD038001; EDCS-27900188; TM 196492
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5992
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 07:04:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.