5987 Porträtstele eines Soldaten


© Esztergom - Balassa Bálint Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- auf dem Berg Szenttamás, in einem Bezirk mit Brandgräbern
- Antiker Fundort / Provinz
- Solva, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Balassa Bálint Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Esztergom - Burgmuseum und Balassa Bálint Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr., Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 074 Höhe: erh 079
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stehende Ganzfigur eines Mannes (Soldat): Paenula, Halstuch, in der Rechten Stock, in der Linken Rolle (volumen) (?). Waffen: an der rechten Hüfte Schwert, an der linken Dolch.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- Tracht (Paenula, Halstuch)
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5987
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 06:56:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.