5982 Porträtstele einer Familie


© Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in spätröm. Grab in sekundärer Verwendung
- Antiker Fundort / Provinz
- Ulcisia Castra, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 65.61.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szentendre - Lapidarium des Ferenczi Kàroly Mùzeum
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, untere Hälfte fehlt, Relief z.gr. T. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 111 Höhe: erh 127 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel, unten offen, über den Schrägen Delphine.
Im Hauptbild Familie: im von glatten Säulen getragenen Giebel Muschel, darunter Brustbilder von vier Erwachsenen und einem Kind. Unter den Säulenbasen ansetzende Flechtbänder.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Flechtbänder als Rahmenverzierung
Referenzen
- Literatur
- Maróti, Römische Steindenkmäler von Szentendre 2003 Nr. 24; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 320 Nr. 764
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5982
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 15:06:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.