5977 Bauinschrift der legio I Adiutrix


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1900 in den Ruinen der Kirche auf dem Borzhegy
- Antiker Fundort / Provinz
- Solva, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Vármúzeum (Burgmuseum)
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 67.24.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Esztergom - Burgmuseum und Balassa Bálint Museum
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., Unterkante verbr.
- Maße
- Breite: erh 077 Höhe: 072 Tiefe: 034
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Leg(io) I A[di(utrix) P(ia) F(idelis)] / legato [Augusti] / C(aio) Iulio C(ai) [f(ilio) Commodo] / Orfit[iano fecit]
- Funktion
- legatus Augusti
- Kommentar
- Siehe auch Nr. 5978
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 168 n. Chr. - 169 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1976, 00551; Lörincz, Annales Univ, Budapest., Sectio Classica 2, 1974, 59; RIU 3 Nr. 772; Fitz, Verwaltung Pannoniens 1993, 493 Nr. 291
- Online Literatur
- EDCS-09900329; HD038311; TM 196575
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5977
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 19:50:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.