5952 Architravfragment mit Weinranken


© Schrettle Bernhard, Graz
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Frauenberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- Ausgrabung Spolienwall 1974
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Frauenberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Frauenberg - Tempelmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- FB 60
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tempelmuseum auf dem Frauenberg bei Leibnitz
Objekt
- Erhaltung
- Ornamentierung gut, links und rechts gebrochen
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: erh 041 Tiefe: 047.5
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Dreifascienarchitrav. Unterseite (Soffitte): vegetabiles Ornament (breites von Kyma gerahmtes Soffittenfeld mit zwei sich kreuzenden Weinranken).
Datierung
- Phase
- Claudisch
- Begründung
- Rankengestaltung der dazugehörigen Friese
Referenzen
- Literatur
- Bernhard Schrettle, Der Tempelbezirk auf dem Frauenberg bei Leibnitz. Untersuchungen zu Architektur und Bauornamentik, AGST-Nbl 2003, 29 Abb. 14
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5952
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Bernhard Schrettle
ASIST
- Letzte Änderung
- 2021-03-21 09:51:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.