5949 Tempel I, Konsolgesims der Apsis
1
2
3
4
5





1 3 © Frauenberg Tempelmuseum / ASIST, Foto: Ortolf Harl 2002
2 4 © Schrettle Bernhard, Graz, Foto: Franz Rath
5 © Schrettle Bernhard, Graz
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Gesims
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Frauenberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- Ausgrabung des Landesmuseums 1951-53
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Frauenberg eingemauert in Nordwand des Tempelmuseums (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Frauenberg - Tempelmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tempelmuseum auf dem Frauenberg bei Leibnitz
Objekt
- Erhaltung
- links Stofläche mit Anathyrose, rechts gebrochen
- Maße
- Breite: erh 056,5 Höhe: 051,5 Tiefe: ? (eingemauert)
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Corona-Vorderseite: Eierstab.
Konsolen: Akanthusblattkonsolen.
Untere Ornamente: Eierstab, Zahnschnitt. - Kommentar
- Gesimsblock von der Apsis des Tempels I (sog. Isis-Noreia Tempel), links originale Anschlussfläche mit Zahneisenglättung, rechts gebrochen, mit der Rückseite heute eingemauert, Oberseite grob gepickt.
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Bauornamentik
Referenzen
- Literatur
-
W. Modrijan, Der Frauenberg bei Leibnitz, Schild v. Steier, Kl. Schriften 1, 1954, 31;
B. Schrettle, Der Tempelbezirk auf dem Frauenberg bei Leibnitz. Untersuchungen zu Architektur und Bauornamentik, AGST-Nbl 2003, 22 Abb. 8 - Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5949
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Bernhard Schrettle
ASIST
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 14:38:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.