5890 Inschrift des Kaisers Elagabal


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Töltschach / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1931 unter dem Schutt des Theaters von Virunum
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Töltschach / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Wirtschaftsgebäude des Schlosses
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Fragment der linken ansa war vorhanden (heutiger VO ?), Inschrift tlw. eradiert, oben in der Mitte Hebeloch, links Klammerloch
- Maße
- Breite: erh 149 Höhe: 120 Tiefe: 023
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- I]mp(erator) Caes(ar) M(arcus) Aurel(ius) / [A]ntoninus Pius Felix / [i]nvictus Aug(ustus) co(n)s(ul) III p(ater) p(atriae) / [sac]erdos amplissimus et / M(arcus) Aurel(ius) Alexander Caes(ar)
- Kommentar
- Bauinschrift ?
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 221 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur, Alexander Severus als Caesar
Referenzen
- Literatur
- Jantsch, ÖJh 1935, 266; AE 1936, 00085; Leber 1972 Nr. 56; Illpron 747; H. Dolenz - M. Hinterhöller-Klein, RÖ 43, 2020, 74
- Online Literatur
- HD024363; EDCS-14400289
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5890
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-07-01 15:20:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.