5884 Meilenstein des Kaisers Macrinus

© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Treibach / Althofen - Ortsteil Krumfelden (im CIL unter dem FO Zwischenwassern) (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1819 in Krumfelden ausgegraben (Hinweis von G. Jannach, Klagenfurt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 94
Objekt
- Maße
- Breite: 040 (Dm) Höhe: 095 (sichtbar)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(erator) Caesar M(arcus) / [Op]ellius Sev[e]ru(s) / [Mac]ri[nus P(ius)] F(elix) A[u]g(ustus) / pont(ifex) m[a]x(imus) trib(unicia) / potestati(!) II p(ater) p(atriae) co(n)s(ul) / proco(n)s(ul) et M(arcus) Opell(i)us / Diadumenianus / nobilissimus Caes(ar) / princeps iuventutis / Augg(usti) fecerunt /a Viruni(!) m(ilia) p(assuum) / XV
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 218 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- M. Jabornegg-Altenfels, Kärnten’s römische Alterthümer (Klagenfurt 1870) 10 f.; CIL 03, 05728; CIL 17-04-01, 00148; Illpron 845; Piccottini, Römersteinsammlung 1996, 193 , M5
- Online Literatur
- HD039638; EDCS-14501007; TM 215348
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5884
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 17:48:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.