5881 Grenzstein von einem Grabbezirk
1
2
3
4




1 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
2 3 4 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Magdalensberg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 117
Objekt
- Erhaltung
- in der Oberseite rechts u. links Klammerloch, Neben- u. Unterseite geglättet
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 046 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [In fr(onte) p(edes) ---] / in ag(ro) [p(edes) ---]
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05005 a; Illpron 254; Piccottini, Römersteinsammlung 1996 Nr. 84; Kremer, Grabbauten 2001, 169 Kat. I 212
- Online Literatur
- EDCS-14500313; EPSG 85; HD057153; TM 215987
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5881
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 13:44:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.