5861 Relief aus einem Mithräum
1
2
3
4
5
6
7







1 4 6 7 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
2 3 5 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1820
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 19 c
Objekt
- Erhaltung
- unten und rechts abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 032 Höhe: erh 092 Tiefe: 024
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rückwand eines Mithräum. Mythos. In schmalem Rechteckfeld von oben: Zeus-Jupiter im Giganten-Kampf, liegender Flussgott, Felsgeburt des Mithras zwischen Fackelträgern (Dadophoren), nicht mehr erkennbare Szene.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 5859, 5860
Referenzen
- Literatur
- Cumont, Die Mysterien des Mithra 1963, 64, 207; CSIR Virunum 300 c; Piccottini, Mithrastempel in Virunum 1994, 12 Nr. 1 Abb. 5
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5861
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 13:59:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.