5843 Meilenstein des Kaisers Septimius Severus

© Innsbruck - Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Innsbruck - Amras (Tirol, Österreich)
- Fundumstände
- bis 1999 in der Wiesengasse (in situ)
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Innsbruck (Tirol, Österreich)
- Museum
- Innsbruck - Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 050 Höhe: erh 200
- Material
- Stein (Gneis)
- Inschrift
- --- ] Severus / Pius pater vias et / pontes rest(ituit) [a]b Aug(usta) / m(ilia) p(assuum) C[-]X
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 195 n. Chr. - 215 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 17-04-01, 00017; AE 2002, 01085
- Online Literatur
- HD039457; EDCS-27800139; TM 216714
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5843
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-09 11:51:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.