583 Grabrelief einer Familie




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2001
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Neuhofen an der Krems (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- aus Burg Weißenberg (wurde 1803 geschleift) ?
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Neuhofen an der Krems (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz (Schloss Weißenberg, Innenhof)
Objekt
- Erhaltung
- oberes u. unteres Gesims modern
- Maße
- Breite: 086 Höhe: erh 112 Tiefe: eingem.
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
-
Familie: zwischen Pilastern Brustbilder von drei Personen in zwei Bildfeldern übereinander. Oben in Rechtecknische Ehepaar. Links Frau: Haarnetz (?), gegürtetes Gewand, Umhang, Ohrgehänge, in der Rechten Apfel. Rechts Mann (Soldat): bärtig, Ärmeltunica, Sagum mit Fransen, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen). Waffen: im linken Arm Schwert.
Unten in Bogennische Mann: bärtig (?), Ärmeltunica, Sagum mit Fransen, Scheibenfibel, unter der Linken Kästchen, in der Rechten Zirkel.
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- CSIR Ovilava 59; Kremer, Grabbauten Kat. I 36
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/583
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-01 13:47:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.