5828 Weihungen für Kastor
1
2
3
4
5
6






1 2 3 4 © Innsbruck - Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Foto: Ortolf Harl 2003
5 6 © Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Felsinschrift / Felszeichnung / Felsrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Steinberg am Rofan (Kufstein, Tirol, Österreich)
- Fundumstände
- in einer Felsspalte am Nordhang des Schneidjoches
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Steinberg am Rofan (Abguss im Tiroler Landesmuseum, Innsbruck) (Kufstein, Tirol, Österreich)
- Museum
- Innsbruck - Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 190 Höhe: 220
- Material
- Stein
- Inschrift
- 8 rätische Inschriften in nordetruskischem Alphabet
- Buchstabenhöhe
- 5 - 10 cm
Datierung
- Phase
- Vorrömisch
Referenzen
- Literatur
- Vetter, Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österr. Akad. der Wiss. 24, 1957, 384; Mayr, Der Schlern 34, 1960, 309; Schumacher, Die rätischen Inschriften 1992, 191 Nr. 3.7, 219
- Publikationen
- HARL Friederike und Ortolf, lupa.at … eine unendliche Geschichte: Entstehung – Konzept – Perspektiven ,
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5828
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2016-10-21 14:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.