5824 Weihung für Mithras
1
2
3
4




1 3 4 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
2 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (?) (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 62
Objekt
- Erhaltung
- tlw. abgerieben, Rahmen bestoßen
- Maße
- Breite: 099,5 Höhe: 060 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(eo) I(nvicto) M(ithrae) templum vetusta(te) / conlabsum(!) quot(!) fuit / per annos amplius / L desertum Aur(elius) / Hermodorus v(ir) p(erfectissimus) p(raeses) p(rovinciae) N(orici) / m(edi)t(erranei) a novo restitui fecit / quot(!) (a)edificatum est divo / Maximiano VIII et Maximino it(e)r(um) / A(u)gg(ustis) con(sulibus) Quar(tinio) Ursiniano cur(ante)
- Funktion
- praeses provinciae
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 311 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04796; Illpron 564; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 112; Piccottini, Mithrastempel in Virunum 1994, 13 Nr. 3; Vermaseren 1431; H. Dolenz, in: Le Mystère Mithra, Musée Royal de Mariemont 2021, 270
- Online Literatur
- HD057687; EDCS-14500095; TM 216301
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5824
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-15 16:26:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.