582 Relieffragment mit Soldat




© Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2021 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Linz (Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Römerstr. 17, 1841 im Garten
- Antiker Fundort / Provinz
- Lentia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Linz (Kopie im Museum Tulln) (Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Linz - Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
- Verwahrumstände
- Depot (früher Linz-Nordico)
- Inventarnummer
- B 1694
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Linz - Schlossmuseum
Objekt
- Erhaltung
- links u.unten abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 093 Höhe: erh 090 Tiefe: 035
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
- Nach rechts hin stehender Soldat. Waffen: Helm, Kettenpanzer, Schwertgurt (Balteus), Schwert, Rundschild, in der Linken Lanze.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Begründung
- nach Fischer
Referenzen
- Literatur
- CSIR Ovilava 57; Kremer, Grabbauten Kat. II 394; Fischer, Festschr. Titus Kolník 2002, 89; Traxler, Die röm. Grabdenkmäler von Lauriacum und Lentia. Forsch. in Lauriacum 14, 2009, 152
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/582
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-06-11 16:16:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.