5775 Mithras-Relief

© München - Archäologische Staatssammlung, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort
- Fundort
- Tulln [Bezirk] (vermutlich aus St. Andrä vor dem Hagental) (Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- um 1720
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Tulln (Leihgabe der Archäolog. Staatssammlung München) (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Tulln - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 414
Objekt
- Erhaltung
- rechte ob. Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 057 Höhe: 043,5 Tiefe: 007
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): im Rechteckfeld Bogennische, darin Stiertötung (Tauroktonie). Rechts und links Cautes und Cautopates, darüber die Büsten von Sol und Luna (ohne Strahlenkranz und Mondsichel), auf dem oberen Rahmen Rabe. Unter dem Stier Skorpion und Schlange, von rechts anspringender Hund.
- Inschrift
- D(eo) I(nvicto) M(ithrae) Verus pro salute / Comaci(a)e et Com(magenorum) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 240 n. Chr. - 280 n. Chr.
- Begründung
- Scheitelzopffrisur der Luna
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05650; AE 1953, 0127; CSIR Aelium Cetium 9; Illpron 886; Wohlmayr in: Marc Aurel und Carnuntum 2004, 67 Abb. 64
- Online Literatur
- HD018581; EDCS-14500941
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5775
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-11-14 12:52:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.