576 Porträtstele des - Aurelius


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lambach (Wels-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Stiftskirche, in N-Mauer d. Raumes A der Westkrypta
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Lambach (Wels-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Lambach - Stiftssammlungen
- Verwahrumstände
- Stiegenhaus zum Freskenraum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Lambach - Benediktinerstift
Objekt
- Erhaltung
- 2 stark zerstörte Fragmente, untere Hälfte fehlt
- Maße
- Breite: 074,5 Höhe: erh 094,5 Tiefe: 034
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
- Giebel eingeschrieben, auf den Schrägen Delphine, unten offen. Im Giebelfeld Rest der Büste eines Mannes: Sagum, Scheibenfibel. Schriftfeld mit profiliertem Rahmen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / [-] Aur[el]ius / [ ---
Referenzen
- Literatur
- CSIR Ovilava 51; Illpron 945
- Online Literatur
- HD035591; EDCS-14400368; TM 214952
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/576
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-05-27 12:54:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.