5759 Bauinschrift für ein Mithrasheiligtum
1
2
3



1 3 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
2 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Töltschach / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 217
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., Oberfläche tlw. abgesplittert, früher besser erhalten
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: 058 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Pro salute Aug(usti) / in honorem d(omus) d(ivinae) Soli / Invicto Mythr(ae!) Hilarus / Aug(usti) lib(ertus) tab(ularius) p(rocuratoris) r(egni) N(orici) et Epictetus / ark(arius) Aug(usti) n(ostri) tem(plum) vetustate conl(ap)s(um) / sumptu suo cum pictura refe[c(erunt)] / Imp(eratore) d(omino) n(ostro) Gordiano Aug(usto) et Aviola c[o(n)s(ulibus)] / sacerdot(e) Licin(io) Marcello pat[re] / d(edicatum) VIII K(alendas) Iulias Q(uinto) Vi[---]
- Funktion
- tabularius procuratoris, arkarius Augusti
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 239 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (24. Juni)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04800; Illpron 634; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 142 Nr. 4; Piccottini, Mithrastempel in Virunum 1994, 12 Nr. 2; Piccottini, Römersteinsammlung 1996 Nr. 11
- Online Literatur
- EDCS-14500099; HD057797; TM 216333
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5759
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 13:59:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.