5735 Ehreninschrift für Kaiser Traianus Decius

© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Stenjevec (Zagrebacka, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1758 beim Bau der Pfarrkirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Zagreb - Arheoloski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- Rahmen bestoßen
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 116 Tiefe: 042
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) / C(aio) Messio / Quinto Tra/iano Decio / p(io) f(elici) Aug(usto) p(ontifici) m(aximo) trib(unicia) / pot(estate) co(n)s(uli) iter(um) / p(atri) p(atriae) res p(ublica) An/daut(oniensium) d(ecreto) d(ecurionum)
- Errichter
- Bürgerschaft einer Stadt
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 250 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04010; Brunsmid, Vjesnik IX 1906/07, 143 Nr. 279; Hoffiller - Saria Nr. 477; Fontes Pannoniae Antiquae 5, 2008, 114 Nr. 16
- Online Literatur
- EDCS-26600443; HD071779; TM 407617
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5735
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-01 18:09:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.