5708 Grabinschrift für die Kinder des Surus

© Sremska Mitrovica - Muzej Srema, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sremska Mitrovica (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sirmium, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Sremska Mitrovica (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Museum
- Sremska Mitrovica - Srem Muzeji
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sremska Mitrovica - Muzej Srema
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.. links oben Bruchstelle
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: 045 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Dulcissimis filiis [---] / Surus filius Salam[ae] / tabulam memoriae p[osuit] / Tic[i]ae filiae qui(!) vixi[t ---] / menses X dies XXIII et Ma[---] / frater eius qui vixit anno / menses VII dies VIII hic posi/[ti] in pace quiescunt
- Errichter
- parentes
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Begründung
- christl. Text
Referenzen
- Literatur
- AE 2016, 01282; M. Mirković, Sirmium. Its history from the first century AD to 582 AD, Novi Sad 2017, 206
- Online Literatur
- EDCS-73400469
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5708
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-14 16:53:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.