5693 Ehreninschrift für Iulia Mamaea


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1809
- Antiker Fundort / Provinz
- Ulcisia Castra, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- RT-RO RD 116
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- 1., 2. und 6. Zeile ganz, 3.Zeile tlw. eradiert
- Maße
- Breite: 069 Höhe: 127,5 Tiefe: 055
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der äußeren Rahmenleiste umlaufende Efeuranke, innerer profilierter Rahmen mit Doppelvolute mit Rosetten (sogen. Barockmotiv).
- Inschrift
- [[ Iuliae / Mam(a)eae ]] / Aug(ustae) [[ matri ]] / d(omini) n(ostri) invicti / Imp(eratoris) Severi / [[ Alexandri ]] / p(ii) f(elicis) Augusti / et castrorum / coh(ors) I (milliaria) n(ova) S(everiana) S(urorum) s(agittaria) / devota nu/mini eorum
- Kommentar
- vgl. Nr. 5692
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 224 n. Chr. - 235 n. Chr.
- Begründung
- Gegenstück zu Nr. 5692
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03639; Rómer-Desjardins, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 116; RIU 3 Nr. 868; Lörincz 2001 Nr. 437; Nagy M., Lapidárium 2007, 147 Nr. 165; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1588
- Online Literatur
- EDCS-26600561; HD038467
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5693
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-07-19 12:53:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.