5692 Ehreninschrift für Kaiser Severus Alexander


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1809
- Antiker Fundort / Provinz
- Ulcisia Castra, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- RT-RO RD 115
Objekt
- Erhaltung
- oberes Drittel abgebr.
- Maße
- Breite: 068 Höhe: erh 070 Tiefe: 056
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Rahmenleiste um die Inschrift Efeuranke, Nebenseiten gerahmt.
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari)] / [M(arco) Aurel(io) Se]/[vero Alex]/[andro Inv]/ict[o P(io) F(elici)] / Aug(usto) pont(ifici) / max(imo) trib(uniciae) / potestatis / [[VIIII]] co(n)s(uli) [[III]] p(atri) p(atriae) / coh(ors) I n(ova) S(everiana) S(urorum) s(agittaria) / devota nu/mini eius
- Kommentar
- vgl. Nr. 5693
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 229 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03638; Rómer-Desjardins, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 115; RIU 3 Nr. 867; Lörincz 2001 Nr. 436; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 119 Nr. 79; AE 2016, 01299; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1587
- Online Literatur
- EDCS-26600560; HD038466
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5692
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-07-19 12:49:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.