569 Reliefblock mit Herakles und Hesione



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Hallstatt (Gmunden, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Kapelle d. ehemaligen Waisenhauses, Altarsockel
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Hallstatt (Gmunden, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Hallstatt - Welterbemuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Hallstatt Museum
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, Sprünge, oben 2 Klammerlöcher
- Maße
- Breite: 076 Höhe: 088 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein (Hallstätter Kalk)
- Ikonographie
-
Eckblock: auf der Vorderseite Mythos : Rechteckfeld, unten Felsgrund, rechts nackte Hesione mit erhobenen Armen am Felsen, von links nackter Herakles (Hercules) mit erhobener Keule.
Auf der rechten Nebenseite mythische Figur: Mänade in Rückenansicht, Mantel um die Beine geschlungen und mit der erhobenen Linken gehalten.
Referenzen
- Literatur
- Diez, ÖJh 45, 169; CSIR Ovilava 44; Pochmarski-Nagele Nr. 25; Kremer, Grabbauten Kat. II 161
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/569
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-01 19:52:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.